Bürgerhaus Kernscheid: Aktueller Stand

Wie geht es mit dem Bürgerhaus in Kernscheid weiter? Ab wann können die Räume für Veranstaltungen und Feiern gebucht werden und wie sehen die Mietkonditionen aus? Hier gibt es Antworten auf die fünf wichtigsten Fragen.

Aktuelles aus und über Kernscheid

Termine in Kernscheid

Save the Date(s):

13. April 2025 (Sonntag)
Ersatz-Termin für die Kinder-Hallen-Olympiade

1. Mai 2025 (Donnerstag)
„Raststätte Kernscheid“ am Bolzplatz in Kernscheid

22. Mai 2025 (Donnerstag) ab 19.30 Uhr
Jahreshauptversammlung der SSG

05./06.07.2025 (Samstag/Sonntag)
Sommerzelten der Kinder- und Jugendabteilung der SSG

16. August 2025 (Samstag)
PingPongParkinson-Sommerfest

30. August 2025 (Samstag)
3. Dorffest in Kernscheid

  • Wetterwarnungen


    Keine Wetterwarnungen für Trier-Saarburg und Stadt Trier

Die aktuellste Kernscheider Rundschau
zum Mitnehmen

Kernscheid – das sind …

0

Haushalte

0

Bürgerinnen und Bürger

0

Landwirte

0

Kühe

(Stand: Frühjahr 2023)

Stadtdorf

Kernscheid ist ein „Dorf in der Stadt“: Der kleinste Stadtteil Triers hat seinen ursprünglichen Charakter bewahrt und ist ringsum von Wäldern, Wiesen und Feldern umgeben.

Lage

Der „Kernscheider Höhenweg“ führt aus dem Olewiger Tal nach oben, nach Kernscheid. Zwischen Irsch und Brubacher Hof auf einem Hügel gelegen, besticht Kernscheid durch eine äußerst ruhige Wohnlage. Die Trierer Innenstadt ist in ein paar Minuten mit Auto, Fahrrad oder Stadtbus erreichbar.

Aktivitäten und Einrichtungen

In Kernscheid gibt es viele Möglichkeiten, aktiv zu sein: Ob im Sportverein SSG Kernscheid oder im Verein „Stadtdorf Kernscheid e.V.“. Neben der Kita St. Katharina und der Mehr­zweck­halle entsteht derzeit eine neue Bürgerbegegnungsstätte. Ein Ort, wo man sich künftig begegnen, kennenlernen und austauschen kann.

Landwirtschaft

Das ehemals rein landwirt­schaftlich geprägte Kernscheid hat heute noch mehrere Bauernhöfe, die sich alle im alten Ortskern befinden.